Hoverkart

Hoverboard im Sitzen? Das Hoverkart macht’s möglich!

Mit dem Hoverkart bietet sich jetzt allen Nutzern eines Hoverboards die Möglichkeit, ihr Hoverboard auch bequem im Sitzen zu verwenden. Als Standard hat sich weitgehend die Variante des Hoverkarts durchgesetzt, bei der eine Sitzschale mit zwei Lenkstangen und Fußstützen direkt auf das Hoverboard montiert wird.

Gelegentlich wird das Hoverkart auch als Hoverseat, Hoversitz oder Hover-Go-Kart bezeichnet. Auch Namen wie Hoverboard Kart, Hoverboard Aufsatz oder Hoverboard Sitz hört man immer wieder.

Wie funktioniert ein Hoverkart?

Hoversitz
Typisches Hoverkart

Das Hoverkart besteht aus einem Sitz, der auf dem Hoverboard befestigt wird. Am Sitz sind rechts und links zwei Lenkstangen montiert, mit denen das Hoverkart durch Hochziehen oder Hinunterdrücken beschleunigt, gebremst und gelenkt werden kann. Vom Sitz aus führt ein Gestänge zu den Fußstützen, die auf einer oder mehreren, frei drehbaren Rollen für eine bequeme Sitzposition und sicheren Stand der Füße sorgen. Der Hoverseat lässt sich mit wenigen Handgriffen – in den meisten Fällen mit zwei Nylongurten – auf das Balanceboard schnallen und schon kann es losgehen.

Welche Anwendungsbereiche gibt es für ein Hoverkart?

Hoverkart kaufen
Hoverboard – ein Hoverkart erhöht den Fahrspaß

In der Standardvariante steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Denn die tiefe Sitzposition lässt wirklich Kart Feeling aufkommen!

Zusätzlich bietet diese Form der Konstruktion auch die Möglichkeit, mit artistischen Kunststücken zu beeindrucken. Das erfordert zwar etwas Übung. Aber durch die Sitzposition liegt der Schwerpunkt des Hoverboard Karts nahe bei den Hinterrädern, sodass zum Beispiel Wheelies (also das Fahren auf den Hinterrädern) möglich sind. Durch das drehbare Vorderrad lässt sich das Hoverkart auch im Stand um die eigene Achse drehen. Und wer es richtig drauf hat, kombiniert beides und dreht sich direkt auf der Hinterachse.

Etwas exotischer ist die Variante des Hoverseats, bei der statt einer Sitzschale eine rollende Plattform montiert wird, auf der ein Campingstuhl Platz hat. Bei dieser Bauart wird das Kart nicht vom Balanceboard geschoben, sondern die Sitzplattform wird hinter dem Hoverboard hergezogen. Man steuert dabei entweder direkt mit den Füßen auf dem Hoverboard oder mit zwei längeren Lenkstangen, rechts und links. Spaß kommt dabei eher weniger auf, allerdings kann man diese Konstruktion, zum Beispiel in den USA, als komfortables Fortbewegungsmittel für Senioren beobachten. Da in Deutschland bislang kein Hoverboard Kart mit Straßenzulassung auf dem Markt ist, liegt der Schwerpunkt und das Angebot allerdings klar auf der Standardversion und es gilt vor allem ein Motto: Spaß haben!

Hoverkart kaufen

Hoversitz kaufen
ein Hoverkart bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis

Wer ein Hoverboard Kart kaufen möchte, sollte beachten, dass der Hoverseat nicht ohne ein Hoverboard genutzt werden kann. Er sollte also vor dem Kauf entweder schon ein Hoverboard besitzen oder beim Gesamtpreis das Hoverboard mit einkalkulieren.
Eine weitere Eigenheit beim Kauf eines Hoverkarts besteht darin, dass sich bislang noch kein Marktführer etabliert hat. Deshalb wird das Hoverkart auch unter verschiedenen Bezeichnungen wie Hoversitz, Hoverseat, Hover-Go-Kart oder Hoverboard Kart angeboten.

Wer bei der Suche nach günstigen Angeboten also bei der Wahl der Suchbegriffe variiert und auch unterschiedliche Schreibweisen – etwa Hoverkart oder Hovercart – berücksichtigt, kann vielleicht gut versteckte Schnäppchen aufspüren.

Hoverkart – ja oder ja?

Wer schon ein Hoverboard besitzt, kann daraus für kleines Geld ein neues Spaßgefährt zaubern. Denn ein Hoverboard Kart ist schon für deutlich unter 100 Euro zu bekommen. Umgekehrt schafft ein Hoverkart einen zusätzlichen Mehrwert, der auch die Anschaffung eines Hoverboards noch attraktiver macht. Egal von welcher Seite man es betrachtet, die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.

Hoversitz – Alle Vorteile auf einen Blick

Da man sich auf dem Hoverkart nur knapp über dem Boden befindet, erlebt man ein einzigartiges Fahrgefühl. Kaum andere Straßenflitzer bieten die Möglichkeit, aus dieser Perspektive herumzucruisen. Obwohl das Hoverboard Kart aufgebaut eine gewisse Größe erreicht, können Sie es mithilfe der Verbindungsklips schnell und einfach in Board und Gerüst zerlegen und so bequem im Kofferraum verstauen. Durch diese Erweiterung erhöht sich auf jeden Fall der Spaß am Hoverboard.

Hoversitz Helm
Helm und weiterer Schutz

Zudem kann nahezu jeder einen Hoversitz fahren. Das Fahren ist sehr einfach zu lernen und man braucht nur wenig Übung. Dadurch, dass man sitzt, ist auch die Sicherheit wesentlich höher. Verglichen mit dem Hoverboard spielt das Gleichgewicht beim Hoverkart eine geringe Rolle, sodass das Risiko eines Sturzes viel kleiner ist. Dennoch empfiehlt es sich, einen Helm zu tragen. Auch weiteres Zubehör kann hilfreich sein.

Für besonders große oder kleine Menschen oder für Kinder gibt es außerdem Hoverkarts mit verschiedenen Aufsätzen und verstellbaren Rahmen. So ist das Fahrerlebnis für alle garantiert!

Ratgeber – das richtige Hoverboard Kart kaufen

Leider zeigt sich, das beim Kauf eines Hoverkarts immer wieder die gleichen Fehler gemacht werden. Welche das sind und wie man sie vermeidet, erfahren Sie hier. Auch sonst gibt es einige Dinge zu beachten, wenn man ein Hoverboard Kart kaufen möchte.

Grundsätzlich ist es jedoch auf jeden Fall eine gute Wahl, wenn man sich für den Testsieger oder ein anderes empfehlenswertes Hoverkart entscheidet.

Testsieger jetzt ansehen